Das Dorf Srní na Šumavě/Rehberg im Böhmerwald baut ein barockes Pfarrhaus aus dem Jahr 1820 in ein einzigartiges Besucherzentrum um: Das Haus von Karl Klostermann.
Obwohl seine Muttersprache Deutsch war, wurde Karel Klostermann zu einem der beliebtesten tschechischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Sein Thema Nummer 1 war der Böhmerwald — seine Natur, seine Menschen und Geschichten. Man könnte sagen, dass Klostermann den Böhmerwald für die wachsende tschechische Stadtbevölkerung neu erfunden und „gefördert“ hat. Seine Darstellung der Natur ist immer noch faszinierend. Seine Romane über die Plünderung des Böhmerwald-Paradieses sind immer noch ein aktuelles Bild menschlichen Stolzes, auf den oft Zerstörung folgt.
Im denkwürdigen Haus von Karl Klostermann wird es ein gemütliches Café für Sie geben, vor allem aber eine thematische, interaktive Ausstellung, die auf Klostermanns Wissen und Interpretation des Böhmerwaldes basiert. Ski-, Schwammerl- oder Wandertouren in eine der ältesten Gebirgsketten Europas können von einem unkonventionellen Einblick in die Geschichte und den Geist dieses magischen Ortes begleitet werden.